Strandhotel am Weissensee
  • +43 4713 2219
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
Menü
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Willkommen Übersichtsseite
    • Hotel
    • Appartements
    • Seehaus
    • Vision & Werte
    • Anreise
    • Strandhotel Kretzl
    • Kontakt
    • Strandhotel Sternennachrichten
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Buchen
    • Buchungsinfos
    • Premium Leistungen Hotel
    • Premium Leistungen Appartements
    • Room & Butler Service
    • Gutscheine
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Vegetarisch-Vegane Kulinarik
    • Frühstücksbuffet
    • Abendrestaurant
    • Strandcafé
    • Auszeichnungen & Zertifizierungen
    • Strandhotel Rezepte
  • Retreat
    • Retreat
    • Retreat Übersichtsseite
    • Djembe Dala Trommeln
    • Feldenkrais im Frühling
    • Transformation am Weissensee
    • Feel your Flow
    • Frauen Retreat
    • High Level Energy
    • Frühlingserwachen mit Intervall-Fasten
    • Body Music and Voice
    • Die leisen Töne
    • Intervall-Fasten und Heil-Yoga
    • Yoga und Rituale
    • Verdana Körperbewusstsein
    • Ground, Grow, Flow
    • Singtage am Weissensee
    • Yoga Bliss PfingstRetreat
    • Yoga des Herzens
    • Feel the Elements Yoga Retreat
    • Selfcare Retreat Weissensee
    • Yoga Retreat zur Sommersonnenwende
    • Faszinierende Welt der Speisepilze
    • Unplug to Recharge Yoga Retreat
    • Verdana Körperbewusstsein im Herbst
    • Frau sein und ME-Time im Herbst
    • Reconnect Yoga Retreat
    • Authentic Movement am Weissensee
    • Yoga Retreat - Auszeit am Weissensee
    • Yoga und Klangreise
    • Re:connect & grow Retreat
    • Yoga Bliss Days
    • Yoga & Natur Retreat
    • Bewusstes Yoga Retreat
    • Bleibe gesund durch Atmen, Ernährung und Kälteexposition
    • Wim Hof Fundamental Herbst Weekend
  • Spa & Relax
    • Spa & Relax
    • Spa & Relax Übersichtsseite
    • Massage
    • Kosmetik
    • Day Spa Packages
    • Vollmond LateSpa
    • Neumond LateSpa
    • Private Spa
  • Aktiv & Natur
    • Aktiv & Natur
    • Aktiv & Natur Übersichtsseite
    • Der Weissensee
    • Winterurlaub
    • Sommerurlaub
    • Die Hoffnungskirche
  • Hochzeit
  • Seminare
  • Jobs
    • Jobs
    • Jobs Übersichtsseite
    • Ausbildung
    • Haustechnik
    • Housekeeping
    • Küche
    • Service
    • Rezeption
    • Spa
Zimmer buchen Anfragen Gutscheine
AKTUELLE ANGEBOTE

Crème Brulée

Blume

Zutaten:

400 g Süßkartoffel schälen und in ca. 1 cm Würfel schneiden

400 ml Hafermilch (möglichst fettreich, Barista funktioniert gut)

200 ml Sojasahne

75 ml Agavendicksaft

50g pflanzliche Butter

1 Vanilleschote halbiert und ausgekratzt

1 leicht gehäufter TL Speisestärke

1,5 gestrichener TL Agar-Agar

1/2 gestrichener TL Meersalz

zum Karamelisieren:

4 EL Rohrohrzucker

Flambierbrenner

Blume

Zubereitung:

Für die Crème-Brûlée Hafermilch, Süßkartoffel, Vanilleschote und Mark, Butter, Zucker und Salz in einen Topf geben und vorsichtig aufkochen. Dann das Ganze mit Deckel für 10-20 Minuten sanft köcheln, bis die Süßkartoffel weich ist. Agar-Agar und Stärke mit etwas kaltem Wasser in einer Schüssel anrühren. Zu dem Süßkartoffel dazugeben, einrühren und einmal aufkochen - dabei aufpassen, dass es nicht übergeht! Die Vanilleschote entfernen und die Sahne hinzufügen. Jetzt alles in einem Mixer zu einer glatten, cremigen Masse mixen. Die Creme dann ca. 2 cm hoch in feuerfeste Schalen eingießen und 3 Stunden kaltstellen. Vor dem Servieren die nun festgewordene Crème-Brûlée mit dem zusätzlichen weißen Zucker gleichmäßig bestreuen, am besten mit einem kleinen Sieb. Wichtig: das Ganze jetzt nicht noch lange so stehen lassen, denn sonst wird der Zucker feucht. Gleich mit einem Flambierbrenner den Zucker karamellisieren! Das Karamellisieren von dem Zucker wird außerdem immer direkt vor dem Servieren gemacht, damit die Zuckerkruste schön knusprig bleibt. Besonders gut schmeckt die Süßkartoffel Creme Brulee zu Rum-Orangen und Petersil Pesto!

Zutaten Rum-Orangen:

.Für die Rum-Orangen, die Orangen filetieren und von dem übriggebliebenen Gehäuse der Orange, den Saft mit der Hand auspressen. Eine Pfanne erhitzen und den Anisstern hineingeben. Den Ahornsirup und die Orangenfilets hinzufügen sowie einen kleinen Schuss Orangensaft. Kurz aufkochen, den Rum hineingeben und mit dem Flambierbrenner anzünden. Achtung: Stichflamme nach oben!

Zutaten Petersilpesto:

Für das süße Pesto alle Zutaten in einen kleinen Mixbehälter geben und kurz mixen.

Eine Kreation, die wir bei unserem Freund Sebastian Copien, Gründer der Vegan Master Class, Europas größter veganer Online Kochschule, kennengelernt haben und sie leicht abgewandelt haben, indem wir statt Kürbis Süßkartoffeln und statt Basilikum Petersilie für das Pesto verwendet haben. Kürbis und Basilikum sind bestimmt eine ebenso hervorragende Kombination!



Hier das Rezept zum downloaden!

Guten Appetit und alles Liebe!

Euer Andi vom Strandhotel am Weissensee
Chefkoch Andreas Leib und sein Team vom Strandhotel Weissensee
Grünkohl und Pilze in der Pfanne
Chefkoch Andreas Leib und sein Team vom Strandhotel Weissensee

Kontakt

Strandhotel am Weissensee
Neusach 18
A-9762 Weissensee
TEL +43 4713 2219
info@strandhotel-weissensee.at

Service

  • Bildergalerie
  • Lage & Anfahrt
  • Newsletter
  • Kontakt 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Karriere

Suche & Social

  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
Umgebungskarte
  • Logo Weissensee - Spielplatz der Natur
  • Logo Green Chefs
  • Logo Badge Vegan welcome
  • Logo Natürlich gut essen
  • Logo Ziertifizierung BIOS AT-BIO-401
  • Logo Österreichisches Umweltzeichen Green Hotel
  • Logo Alpine Pearls

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum