Für wen ist dieses Retreat geeignet?
Dieses Retreat ist für dich, wenn Du Interesse hast in das System des Ayurveda - dem Wissen vom guten Leben - einzutauchen und zu lernen wie Du das jahrtausendalte Wissen der Veden in Deinen Alltag integrieren kannst für mehr Gelassenheit, Glück und Gesundheit.
In diesem Retreat lernst Du das Wissen der Veden in Deinen Alltag und in deine Küche zu integrieren. Wir werden uns in der Natur bewegen - draussen in der Winterlandschaft - und uns von ihr inspirieren lassen. Durch Yoga, Meditation, bewusstes Atmen, Sauna, Gong Bad, Abhyanga (Selbstmassage) wird deinem Körper und deiner Seele eine tiefgreifende Entspannung ermöglicht und ein tieferes Verständnis für uns selbst und die Welt um uns herum erlangt.
In den gemeinsamen Kochworkshops kannst Du zum Frühstück und Abends - mit Hand anlegen und gemeinsam mit Andrea alias lady bluem Tipps für Deine gesunde vegan-vegetarische Küche im Alltag praktisch anwenden. Wir werden nach dem Kochen gemeinsam essen. Du kannst Dich aber auch verwöhnen und bekochen lassen oder auch die Kochworkshops nach Deine Gusto tageweise buchen. Mittags wird zusätzlich täglich eine warme Suppe serviert, die Du auch in der Thermoskanne mit auf Deinen Spaziergang nehmen kannst.
Um diesem Raum nach besten Kräften halten und allen Bedürfnissen gerecht zu werden zu können, werden wir sicher stellen, dass die Gruppengröße 10 Personen nicht überschreitet.
WANN:
Freitag, 5. Jänner bis Mittwoch, 10. Jänner 2024
Highlights
PROGRAMM
Das Programm dient für Dich zur Orientierung der Möglichkeiten, die wir anbieten. Du KANNST aber MUSST NICHT täglich alle Möglichkeiten ausschöpfen. Wichtig ist es bei Dir zu bleiben und zu spüren was Dir gerade in jedem Moment gut tut. Es ist völlig in Ordnung auch einmal etwas auszulassen und Stille und Ruhe allein zu geniessen.
Freitag:
16:00 - 18:00 Willkommensrunde im Yogaraum & Ankommen mit sanftem Yoga, mit Unterstützung des Element Erde - Einführung in die Praxis der Meditation und des Abhyanga (Selbstmassage) abgestimmt auf die Konstitution für die eigene Morgenroutine
18:00 - 19:30 Ayurvedisch inspiriertes Abendessen in 4 Gängen an der gemeinsamen Tafel im Restaurant des Strandhotel
20:00 - 21:30 Gongbad mit Katji
Samstag:
06:00 - 07:00: Morgenmeditation und Selbstmassage (selbstständig am Zimmer)
07:00 - 08:30 Aktivierendes YinYang Yoga und Pranayama mit dem Element Wasser mit Katji
08:30 - 10:30 Gemeinsames Kochen & Kulinarischer Frühstücksgenuss mit Andrea
12:00 - 14:00 Vortrag über ayurvedische Konstitutionstypen und die ayurvedische Ernährungslehre mit Andrea
16:30 - 19:00 Gemeinsames Kochen und anschliessendes Abendessen mit Andrea
20:00 - 21:30 Meditatives YinYoga mit Katji
Sonntag:
06:00 - 07:00: Morgenmeditation und Selbstmassage (selbstständig am Zimmer)
07:00 - 08:30 Aktivierendes YinYang Yoga und Pranayama mit dem Element Feuer mit Katji
08:30 - 10:30 Gemeinsames Kochen & Kulinarischer Frühstücksgenuss mit Andrea
13:00 - 15:00 Spazieren über den gefrorenen Weissensee mit Andrea
16:30 - 19:00 Gemeinsames Kochen mit Andrea und anschliessendes Abendessen in der Gruppe
20:00 - 21:30 Trance Meditation mit Katji
Montag:
06:00 - 07:00: Morgenmeditation und Selbstmassage (selbstständig am Zimmer)
07:00 - 08:30 Aktivierendes YinYang Yoga und Pranayama mit dem Element Erde mit Katji
08:30 - 10:30 Gemeinsames Kochen & Kulinarischer Frühstücksgenuss
13:00 - 15:00: Wanderung zum Ronacherfelsen mit Andrea
16:30 - 19:00 Gemeinsames Kochen mit Andrea und anschliessendes Abendessen in der Gruppe
20:00 - 21:30 Yoga Nidra mit Katji
Dienstag:
06:00 - 07:00: Morgenmeditation und Selbstmassage (selbstständig am Zimmer)
07:00 - 08:30 Aktivierendes YinYang Yoga und Pranayama mit dem Element Luft
08:30 - 10:30 Gemeinsames Kochen & Kulinarischer Frühstücksgenuss
13:00 - 15:00 Wanderung über die Rauna zur Hoffnungskirche mit Andrea
16:30 - 19:00 Gemeinsames Kochen mit Andrea und anschliessendes Abendessen in der Gruppe
20:00 - 21:30 Gong Bad mit Katji
Mittwoch:
06:00 - 07:00: Morgenmeditation und Selbstmassage (selbstständig am Zimmer)
07:00 - 08:30 Intuitives Tanzen mit Abschlussrunde und Endentspannung
09:00 - 10:30 Ayurvedisch inspirierter kulinarischer Frühstücksgenuss am Buffet des Strandhotel am Weissensee
bis 12:00 Check Out
bis 17:00 Nutzung See Spa und Sauna möglich
Dazwischen ist Zeit um die Seele baumeln zu lassen, sich im See-Spa eine Massage oder Kosmetikbehandlung zu gönnen (Vorabbuchung empfohlen) und den Kraftplatz des Weissensee mit allen Sinnen zu erleben und zu geniessen.
SEMINARLEITUNG
- Entspannte Nachtruhe in exklusiven elektrosmogreduzierten Wohlfühlzimmern
- Welcome Dinner an der gemeinsamen Tafel mit einem ayurvedisch inspirierten veganen Abendessen in 4 Gängen im Restaurant des Strandhotels am Weissensee
- Vegan-vegetarisches Frühstück im Restaurant des Strandhotels am Weissensee am Abreisetag
- Nutzung des See-Spas mit 2 Saunen und Ruheräumen täglich von 10 Uhr bis 20 Uhr im See-Spa
- Badekorb mit Bademantel und Saunatüchern
- Indoor-Pool im Appartementhaus von 10 Uhr bis 20 Uhr
- Abholung vom Bahnhof Greifenburg oder Parkplatz gegenüber vom Hotel (inkl. kostenlose Elektro-Tankstelle)