Strandhotel am Weissensee
  • +43 4713 2219
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
Menü
  • Willkommen
    • Willkommen
    • Willkommen Übersichtsseite
    • Hotel
    • Appartements
    • Seehaus
    • Vision & Werte
    • Anreise
    • Strandhotel Kretzl
    • Kontakt
    • Strandhotel Sternennachrichten
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Buchen
    • Buchungsinfos
    • Premium Leistungen Hotel
    • Premium Leistungen Appartements
    • Room & Butler Service
    • Gutscheine
  • Kulinarik
    • Kulinarik
    • Kulinarik Übersichtsseite
    • Vegetarisch-Vegane Kulinarik
    • Frühstücksbuffet
    • Abendrestaurant
    • Strandcafé
    • Auszeichnungen & Zertifizierungen
    • Strandhotel Rezepte
  • Retreat
    • Retreat
    • Retreat Übersichtsseite
    • Djembe Dala Trommeln
    • Feldenkrais im Frühling
    • Transformation am Weissensee
    • Feel your Flow
    • Frauen Retreat
    • Frühlingserwachen mit Intervall-Fasten
    • Body Music and Voice
    • Intervall-Fasten und Heil-Yoga
    • Yoga und Rituale
    • Verdana Körperbewusstsein
    • Ground, Grow, Flow
    • Singtage am Weissensee
    • Yoga Bliss PfingstRetreat
    • Yoga des Herzens
    • Feel the Elements Yoga Retreat
    • Selfcare Retreat Weissensee
    • Yoga Retreat zur Sommersonnenwende
    • Faszinierende Welt der Speisepilze
    • Unplug to Recharge Yoga Retreat
    • Verdana Körperbewusstsein im Herbst
    • Frau sein und ME-Time im Herbst
    • Feel your Flow im Herbst
    • Reconnect Yoga Retreat
    • Authentic Movement am Weissensee
    • Yoga Retreat - Auszeit am Weissensee
    • Yoga und Klangreise
    • Re:connect & grow Retreat
    • Yoga Bliss Days
    • Yoga & Natur Retreat
    • Bewusstes Yoga Retreat
    • Bleibe gesund durch Atmen, Ernährung und Kälteexposition
    • Wim Hof Fundamental Herbst Weekend
  • Spa & Relax
    • Spa & Relax
    • Spa & Relax Übersichtsseite
    • Massage
    • Kosmetik
    • Day Spa Packages
    • Vollmond LateSpa
    • Neumond LateSpa
    • Private Spa
  • Aktiv & Natur
    • Aktiv & Natur
    • Aktiv & Natur Übersichtsseite
    • Der Weissensee
    • Winterurlaub
    • Sommerurlaub
    • Die Hoffnungskirche
  • Hochzeit
  • Seminare
  • Jobs
    • Jobs
    • Jobs Übersichtsseite
    • Ausbildung
    • Haustechnik
    • Housekeeping
    • Küche
    • Service
    • Rezeption
    • Spa
Die faszinierende Welt der Pilze
Zimmer buchen Anfragen Gutscheine
AKTUELLE ANGEBOTE

Die faszinierende Welt der (Speise-) Pilze

mit Stefan Marxer, alias Mykohunter, in den Wäldern am Weissensee auf Entdeckungstour

Blume

Auf die Pirsch mit Stefan Marxer, dem Mykohunter!

Österreichs erfolgsreichster Pilz - Youtuber und Pilzbuchautor DI Stefan Marxer lädt Sie auf eine dreitägige Erlebnisreise durch die faszinierende Welt der Speisepilze. Tauchen Sie ein in das unbekannte Universum der Schwammerl und lernen Sie die bunte & köstliche Vielfalt unserer heimischen Pilze neu kennen. Abseits von Steinpilz, Eierschwammerl und Co. warten kaum bekannte Schmankerl auf Sie - die nur darauf warten entdeckt, bestimmt & gesammelt zu werden.

Für alle Pilzinteressierten geeignet, egal ob Jung oder Alt - die sich gerne näher mit den Themen Schwammerlsuchen, Bewegung in der Natur und gesunder Ernährung beschäftigen.

Blume

Es erwartet Sie:

  • gemeinsame Wanderungen in der wunderbaren Umgebung des Weissensees
  • Vorträge und unbekannte Einblicke in die faszinierende Welt der Pilze
  • Tipps, Tricks und Rezepte für daheim
  • genug Zeit um die herrlichen Möglichkeiten am Weissensee zu geniessen


WANN:

Freitag, 8. September bis Sonntag, 10. September 2023

Programmablauf:

Freitag:

  • Einchecken ab 15 Uhr
  • Begrüßung & Kennenlernen um 16:00 Uhr
  • Vortrag zur faszinierenden Welt der Speisepilze von 16:15 bis ca. 19:15 Uhr
  • Gemeinsames Abendessen um 19:30 Uhr

Samstag:

  • Exkursion in die Wälder rund um den Weissensee
  • Stefan Marxer gibt Einblicke wie man einen guten von einem weniger erfolgsversprechenden Standort unterscheidet
  • Kennenlernen der heimischen Speisepilze und ihrer giftigen Verwechslungspartner
  • Dauer: ca 4 Stunden
Hinweis: Die Ent- und Mitnahme gefundener Pilzarten für Speisezwecke ist ausdrücklich kein Teil dieser Veranstaltung, da laut Forstgesetz § 174 verboten.


Sonntag:
  • Vortrag zu kulinarischen und gesundheitsfördernden Aspekten heimischer Speisepilze
  • Ein mehrgängiger Pilz-Brunch und Verkostung in der hoteleigenen Küche
  • Dauer: 3 Stunden

Teilnehmerzahl ab 6 bis maximal 12 Teilnehmer


Blume

SEMINARLEITUNG

DI Stefan Marxer
www.pilzvergnuegt.com

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gartenanbau der Universtität für Bodenkultur
Autor des Buches "Pilzvergnügt" erschienen im Löwenzahl Verlag
Youtuber zum Thema Pilze

Bei Fragen bitte an stefanhampl@hotmail.com wenden.

Blume

Preis und Zahlungsbedingungen für das Seminar:
€ 300,- p.P. inklusive einer Originalausgabe des Buches "Pilzvergnügt" von Stefan Marxer (im Wert von € 26,90)

Der Beitrag ist direkt an DI Stefan Marxer auf das Konto mit der IBAN AT41 6000 0000 8607 6728 (BIC BAWAATWW) zu überweisen.

Die Platzvergabe erfolgt in der Reihenfolge der Zahlungseingänge. Werden Leistungen nicht in Anspruch genommen, können diese nicht rückvergütet werden.

Kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich. Falls die erforderliche Teilnehmeranzahl nicht zustande kommt kann es bis zu 14 Tage vor Kursbeginn zur Absage des jeweiligen Angebotes kommen. In diesem Fall erhalten Sie bereits geleistete Zahlungen ohne Abzug zurück.


Blume

Preis Hotel:
Doppelzimmer € 154 pro Person und Nacht
Einzelzimmer € 174 pro Nacht
Ortstaxe und Mobilitätsabgabe extra.
Die Kosten der An- und Abreise sind nicht enthalten.
 
Im Hotelpreis enthalten:
  • Entspannte Nachtruhe in exklusiven elektrosmogreduzierten Wohlfühlzimmern
  • Kulinarische Genüsse mit biologischen und regionalen Zutaten
  • Regionales Bio-Frühstücksbuffet und 4-gängiges vegan-vegetarisches Abend-Genussmenü
  • Badekorb mit Bademantel & Handtücher
  • Sauna von 10 Uhr bis 20 Uhr im See-Spa
  • Abholung vom Bahnhof Greifenburg oder Parkplatz gegenüber vom Hotel

Details zum Hotel unter www.strandhotel-weissensee.at

Online Buchung des Zimmers über diesen Link - alternativ kontaktieren Sie bitte das Rezeptionsteam unter info@strandhotel-weissensee.at oder unter +43 4713 2219.

Bitte beachten Sie die Stornobedingungen des Hotels. Dieses bietet an, wenn die erforderliche Teilnehmeranzahl nicht erreicht werden wird, dass der Aufenthalt im Hotel auch ohne Seminar zum ermäßigten Gruppenpreis wahrgenommen werden kann, damit keine Unsicherheit bei der Urlaubsplanung entsteht. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.


Blume


Buchung: direkt bei Stefan Marxer unter stefanhampl@hotmail.com . Die Anmeldung ist erst mit der Zahlung verbindlich.
Verschiedene Pilze im Wald

Kontakt

Strandhotel am Weissensee
Neusach 18
A-9762 Weissensee
TEL +43 4713 2219
info@strandhotel-weissensee.at

Service

  • Bildergalerie
  • Lage & Anfahrt
  • Newsletter
  • Kontakt 
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Karriere

Suche & Social

  • Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Besuchen Sie uns auf Instagram
Umgebungskarte
  • Logo Weissensee - Spielplatz der Natur
  • Logo Green Chefs
  • Logo Badge Vegan welcome
  • Logo Natürlich gut essen
  • Logo Ziertifizierung BIOS AT-BIO-401
  • Logo Österreichisches Umweltzeichen Green Hotel
  • Logo Alpine Pearls

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum